Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unten aufgeführten Datenschutzerklärung
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wie werden Daten erfasst?
z.B. Ihre Daten aus dem Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) Diese Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Sie können sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse oder an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Cookies und Analyseprogramme werten statistisch Ihr Surf-Verhalten aus beim Besuch meiner Website. Dieses erfolgt in der Regel anonym und das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen. Widerspruchsmöglichkeiten folgen im weiteren.
Cookies
Es sind kleine Textdateien die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie ermöglichen es uns Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzukennen. Sie können in Ihrem Browser die Cookie-Einstellungen selber verwalten. Erforderliche Cookies werden auf Grundlage von Art.6 Abs.1 Lit.f DSGVO gespeichert. Dies dient der technisch fehlerfreien Funktion der Website.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannte Server-Log-Dateien, die ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Browsertyp / Betriebssystem / Referrer URL / Hostname / Uhrzeit der Serveranfrage / IP-Adresse
Kontaktformular
Anfragen im Kontaktformular werden gespeichert und werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung dieser eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung ( Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO) Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-mail reicht dafür aus. Die Daten verbleiben solange, bis der Zweck entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder zur Löschung auffordern.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gerd Antons
Im Effels 2b
52385 Nideggen
gerd.antons@antons-anaesthesie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail Adressen o.Ä. ) entscheidet
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Datenschutzbeauftragte und deren Kontaktdaten können aus folgendem Link entnommen werden.
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.